Eine Welt Reisen GmbH auf der Abenteuer & Allrad 2022
Abenteuer & Allrad 2022 in Bad Kissingen war ein voller Erfolg und hat uns schöne Tage beschert. Bei strahlendem Sonnenschein durften wir viele begeisterte Besucher begrüßen und möchten uns bei Ihnen für Ihren Besuch bedanken!


Unser Team hat sich sehr gefreut, Sie persönlich kennenzulernen und mit Ihnen über Ihre Pläne und Träume bezüglich Ihres eigenen Expeditionsfahrzeugs zu sprechen. Wir hoffen, dass wir Ihnen einen guten Einblick in unsere Modelle, patentierte Fahrzeuglagerung, und extra Services gewähren konnten. Besonders gefreut haben wir uns über den Verkauf unseres Grand Tour Meridians direkt auf der Messe.
Ihre persönlichen Erfahrungen und Ideen von unabhängigen Offroad-Reisen motivieren uns bei der Konstruktion und Weiterentwicklung der Grand Tour Fernreise- und Expeditionsmobile.
Wir auch wieder nächstes Jahr auf Europas größter Allrad-Messe vertreten!

Eine Welt Reisen- Fahrzeugtechnik erhält X-ACT-Siegel
Seit mehr als 28 Jahren leben Anne Stark und André Schwartz den Traum vom Fernreisen. So werden viele Erfahrungen gesammelt, die in den Bau individueller Fernreisemobile einfließen. Mit budgetorientierter Herangehensweise werden gebrauchte und neue Allrad-Chassis zu Reisemobilen umgebaut, besonderes Know-How ist im Bereich von Aluminum-Leichtbau-Wohnkabinen vorhanden. 25 Punkte, damit Gold

Eine Welt Reisen- Fahrzeugtechnik auf der „Abenteuer & Allrad“-Messe in Bad Kissingen
Rund 250 Aussteller gab es auf der „Abenteuer & Allrad“-Messe in diesem Jahr in Bad Kissingen – wir waren einer davon. Nicht alle der 55.000 Besucher dürften ihren Weg zu uns auf dem Stand Z.62 gefunden haben – aber wir konnten uns über mangelnden Andrang bei unserer Leichtbau-Präsentation unter einem vor Sonne wie Regen schützenden Dach nicht beklagen.

Wir stellten vier Tage lang unsere Spezialität vor: Wohnkabinen in Aluminium-Leichtbauweise; einmal demonstriert mit Hilfe eines fertig ausgebauten Kundenfahrzeugs – einem Mercedes-Benz Lkw Typ NG 80. Außerdem hatten wir das zum Verkauf stehende Basisfahrzeug mit Leerkabine dabei. Die brachten uns eine Super-Resonanz durch die Interessenten – wir bekamen viele Anfragen. Unsere konsequente Ausrichtung auf den Leichtbau zahlt sich offensichtlich aus.
Besonders spezialisiert sind wir auf den Bau von ultraleichten Aluminium-Wohnkabinen. Aluminium ist ein weicher Werkstoff, der Vibrationen, permanente Erschütterungen und Verwindungen problemlos und dauerhaft verträgt. Dabei ergibt sich ein deutlich geringeres Gewicht als bei GFK-Kabinen; außerdem bieten die Alu-Kabinen einen Blitzschutz durch den Faraday’schen Käfig. (Mehr dazu…)
Von einem Interessenten erhielten wir nach der Messe folgende Mail – wir liegen wohl mit unserem Ansatz richtig:
Hi Anne,
danke nochmal für die freundlichen und ausführlichen Gespräche in Kissingen schon am Freitag und Samstag zusammen mit Astrid und die ausführliche Info zu euren Alukabinen.
Der Messebesuch war für mich insgesamt sehr interessant, es hat sich einiges Neues ergeben sowohl in Bezug auf Fahrzeug- wie auch Kabinenplanung.
Wahrscheinlich werden wir uns jetzt einen Steyr kaufen und versuchen, trotzdem unter 7,5 to zu bleiben. GFK mag ich nicht, Holz wird (leider ;-)) zu schwer, also wird es ziemlich sicher auch eine Kabine von Euch, ich denke mit einem Teilausbau – wenn das möglich ist. Mir gefällt eure Bauweise ganz gut, aber auch sonst hätte ich da ein gutes Gefühl bei Eineweltreisen.
Die Messe hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns jetzt natürlich schon auf nächstes Jahr. Mittlerweile gilt die „Abenteuer & Allrad“ gar als größte Messe ihrer Art, geradezu eine Wallfahrtsstätte für Offroadfans und Fernreisende.
Auch die „Camp Area“, auf denen viele Besucher traditionsgemäß die Messetage in ihren Fahrzeugen verbringen, platzte wie die Jahre zuvor aus allen Nähten. Bereits am Mittwochabend vor Messebeginn musste man nach geeigneten Stellplätzen suchen. Rund 1.800 Fahrzeuge dürften sich ähnlich wie 2015 auf dem Areal aufgehalten haben. Das entspräche in etwa 4.500 Gästen.
Damit ist die „Camp Area“ im Rahmen der Messe mittlerweile eines der größten Fernreisetreffen der Welt. Für die Besucher bringt das sozusagen eine „Sekundär-Messe“ mit sich – auf dem offiziellen Gelände die Messe der Aussteller, in der „Camp Area“ das Fachsimpeln der „User für User“. Und natürlich das Treffen von vielen bekannten Gesichtern.
Highlight auf der Allrad-Messe: ultraleichte Aluminium-Wohnkabine
Mit nur rund 750 Kilogramm Leergewicht stellen wir im Ende Mai auf Europas größter Allradmesse, der „Abenteuer & Allrad„, unsere ultraleichte Aluminium-Wohnkabine für Fernreise- und Expeditionsmobile vor. Das Leergewicht beinhaltet den integrierten Aluminiumhilfsrahmen und den Kabinenaufbau.
Die Kabinenkonstruktion ist in Länge, Höhe und Breite variabel. Ab 21.500 Euro steht eine Leerkabine mit 4,50 Meter Länge bereit – inklusive Farbgebung und 55 Millimeter Dämmung. Individualisierungen wie Fenster, Dachluken, Stauklappen, Tür und Schrägen sind in Anzahl und Größe frei wählbar und können an nahezu jeder Stelle der Kabine umgesetzt werden.